Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Sahne
ERNÄHRUNG

Laktoseintoleranz – Milchgenuss mit Folgen

Völlegefühl, Blähungen, Bauchkrämpfe oder Durchfall nach dem Genuss von Milch oder Milchprodukten sind deutliche Hinweise auf die so genannte Laktoseintoleranz. Laktoseintoleranz muss nicht mehr automatisch den Verzicht auf Milchprodukte bedeuten, denn es gibt spezielle Laktose reduzierte Milchprodukte. Die Palette reicht von Milch über Schokomilch bis hin zu probiotischem Joghurt und Sahne. Man sollte trotz Laktoseintoleranz nicht auf Milchprodukte in der Ernährung verzichten, denn das in der Milch enthaltene Calcium ist ein wichtiger Knochenbaustein.

GESUNDHEIT

Ismakogie: Mit einfachen Bewegungsübungen wieder Schmerzfreiheit erlangen

Ismakogie ist eine persönliche Lebenshilfe zur Gesundwerdung sowie zur Gesunderhaltung, die von der österreichischen Kosmetikerin und Visagistin Anne Seidel für den Alltagsgebrauch entwickelt wurde. Die Haltungs- und Bewegungslehre bietet ein methodisch aufgebautes Übungsprogramm, bei dem die Übungen weich, fließend und rhythmisch ausgeführt werden. Ziel ist die Bewegungsfreiheit der Muskeln und Gelenke zurückzugewinnen und sich damit wohler zu fühlen.

Kraftwerk
RATGEBER

Immunsystem – Antwort auf Umwelteinflüsse

Unsere Umwelt hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert: psychischer Stress, raffinierte und mit Chemie versetzte Nahrungsmittel haben beim modernen Wohlstandsmenschen Spuren hinterlassen. Zivilisationskrankheiten als Folge eines geschwächten Immunsystems sind in ständigem Zunehmen begriffen. Wie kann das Immunsystem gestärkt werden, um auf veränderte Umwelteinflüsse vorbereitet zu sein?

Quark
WELLNESS & FITNESS

Quark als Hausmittel

Viele gesundheitliche Beschwerden können sehr wirksam und ohne Nebenwirkungen durch altbewährte Hausmittel statt teurer Medikamente therapiert werden. Dabei kann schon ein Griff in den Kühlschrank Linderung bringen. Denn hier schlummert ein wirkungsvolles Heilmittel: Quark.

Johanniskraut
HEILPFLANZEN

Johanniskraut

Johanniskraut hat sehr interessante Wirkstoffe und ist deshalb vielseitig einsetzbar. Es enthält ätherisches Öl, Flavonoide, Gerbstoffe, Pektin und Cholin. Der wichtigste Wirkstoff ist aber das blutrote Hypericin. Die Inhaltsstoffe regen in ihrer Gesamtheit die Drüsen der Verdauungsorgane an und kräftigen den Kreislauf. Das Hypericin übt eine leicht beruhigende Wirkung aus.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Fieberthermometer
SERVICE & HILFE

Richtig Fieber messen

Fieber kann ganz harmlos sein und mit einer Erkältung einhergehen. Eine erhöhte Körpertemperatur kann jedoch auch eine ernste Abwehrreaktion des Körpers sein und eine bedrohliche Grippe oder bösartige Erkrankung dahinter stehen. Deshalb ist es hilfreich die Körpertemperatur zu messen. Wie und wo lässt sich zu Hause die Körpertemperatur richtig ermitteln.

Rheinfall
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Der Rheinfall bei Schaffhausen

Kurz nach Schaffhausen stürzt der Rhein auf einer Breite von etwa 150 Meter um 23 Meter in die Tiefe und bietet ein imposantes Naturschauspiel.Im Sommer ist die Abflussmenge etwa 600.000 Liter pro Sekunde. Im Winter etwa 250.000 Liter pro Sekunde. Der Rheinfall befindet sich in der Schweiz auf dem Gebiet der Gemeinden Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen und Laufen-Uhwiesen im Kanton Zürich, rund vier Kilometer westlich unterhalb der Stadt Schaffhausen.

Radfahren
HERBST

Mit Bewegung und gesunder Ernährung fit durch den Herbst

Die Sommermonate sind vorbei und der Herbst bringt eine farbenprächtige Jahreszeit. In den schönen Herbsttagen bieten sich Wanderungen, Spaziergänge, Radtouren und Drachensteigen an. Doch die kalte und oft graue Jahreszeit schlägt bei vielen Menschen auf das Gemüt und Immunsystem. Deshalb ist es wichtig, mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung fit in den Herbst zu starten.