Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Die besten Tipps für Ihre Venen-Gesundheit erhalten Sie in unserem Beitrag. Die meisten Menschen mit Venenproblemen begehen den Fehler, das Problem bei akutem Bedarf anzugehen. Venenprobleme sind ein Ganzjahres-Thema – auch wenn man sie nicht immer spürt. Die Basis für ein stabiles Gefäßsystem kommt von innen.
Die Gesundheit jeder vierten Führungskraft in Deutschland ist nach Expertenuntersuchungen gefährdet. In den meisten Fällen kommt es zu Herz-Kreislauferkrankungen. Aber auch Beschwerden des Gelenk- und Wirbelsäulenapparates sowie psychische Erkrankungen können Folgen hoher Belastung sein. Wir geben Tipps für einen gesünderen Umgang mit Streß.
Was vor einhundert Jahren als F.X. Mayr-Kur begann, hat sich heute durch die Einbeziehung schulmedizinischer und komplementärmedizinischer Verfahren sowie Psychologie und Psychotherapie zu einem umfassenden, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmten Gesundheitsprogramm weiterentwickelt. Hier erhalten Sie eine Beschreibung und Anleitung der Mayr-Therapie.
Die Gesamtheit der Pflanzenarten, die im Bereich der Alpen oberhalb der Baumgrenze vorkommen, werden als Alpenflora bezeichnet. Alpenpflanzen sind gezwungen, sich an die besonderen Lebensbedingungen der Gebirgshöhen anzupassen. Neben der Höhe spielen auch die Bodenzusammensetzung und Bodenstruktur eine besondere Rolle für das Vorkommen. Manche Alpenpflanzen sind sehr selten zu finden und stehen auf der Liste gefährdeter Arten.
Ermitteln Sie den Grundumsatz und den Gesamtenergieumsatz nach Körpergewicht, Körpergröße, Alter, Geschlecht und Aktivität.Damit erhalten Sie einen Anhaltspunkt, wieviel Energiemenge der Körper bei Ruhe bzw. bei dem jeweiligen Aktivitätsgrad zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen benötigt.
Eine anstrengender Arbeitstag oder Arbeitswoche liegt hinter Ihnen. Jetzt freuen Sie sich auf Erholung und Entspannung. Doch vielen Menschen fällt es schwer, vom Alltagsstress abzuschalten. Im Artikel finden Sie eine Zusammenstellung von Tipps, Entspannungsübungen und -techniken, die das Abschalten erleichtern. Lassen Sie einfach mal die Seele am Abend oder am Wochenende baumeln. Kosten Sie den Moment des Nichtstun aus und genießen Sie den Augenblick.
Kürzere Tage und nasskaltes Wetter schlagen auf das Gemüt und strapazieren das Immunsystem. Doch selbst bei leichten Minusgraden ist Sport in der kühleren Jahreszeit wichtig und man braucht nicht darauf zu verzichten. Mit ein paar Tricks kann man den inneren Schweinehund überwinden. Viel Bewegung an der frischen Luft hilft natürlich auch gegen Herbstdepressionen.
Die Altstadt von Memmingen gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Städten Süddeutschlands. Einige Impressionen beim Spaziergang in die Altstadt.