Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Volkskrankheit Diabetes. Sieben Millionen Deutsche leiden an der Stoffwechselstörung, die auch Zuckerkrankheit genannt wird. Nach Schätzungen wissen weitere drei Millionen nicht, dass sie ebenfalls von der Krankheit betroffen sind. Wir zeigen Symptome auf und geben Tipps zur Vorbeugung.
Die Checkliste hilft psychisch kranken Jugendlichen bei der Suche nach dem passenden Therapeuten. Kinder und Jugendliche brauchen eine andere Behandlung als Erwachsene – medizinisch wie psychotherapeutisch. Mindestens fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben nach Schätzung von Experten eine dringend behandlungsbedürftige psychische Störung. Rund 20 Prozent gelten als psychisch auffällig.
Für die Arzneimittel verwendet man Blätter und Blüten sowie die reifen roten Weißdornbeeren. Entscheidend für die Heilkraft des Weißdorns sind Flavonoide sowie oligomere Procyanidine. Weißdorn ist die wichtigste Heilpflanze zur Stärkung sowie bei Beschwerden von Herz- und Kreislauf. Durch seine gefäßerweiternden Eigenschaften hat Weißdorn einen positiven Einfluss auf Blutdruck und Kreislauf.
Die einfachste Variante, trotz Schmuddelwetter aktiv zu bleiben, ist ein kleines Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden. Eine Fitnessmatte auf den Wohnzimmerboden legen und schon kann es losgehen. Viele Übungen lassen sich ohne Hilfsmittel in wenigen Minuten durchführen. Wird das Training ohne Hilfsmittel zu langweilig, dann können Hanteln, Gymnastikbänder und Gymnastikbälle Abwechslung bringen.
Für viele Menschen sind Erkältungen eine zwar unliebsame, aber scheinbar unvermeidliche Begleiterscheinung der kalten Jahreszeit. Und manche trifft es besonders oft. Statistisch gesehen macht jeder Mensch etwa fünf grippale Infekte pro Jahr durch. Jeder Infekt ist sehr lästig und deshalb sind Tipps zur Vorbeugung gefragt.
Kribbeln, Ziehen, Jucken oder Brennen in den Beinen, das schlimmer wird, wenn man abends zur Ruhe kommen möchte, ein nicht zu unterdrückender Bewegungsdrang der Beine und gestörter Nachtschlaf – diese Symptome weisen auf ein Restless-Legs-Syndrom (RLS) hin. Das RLS ist in weiten Kreisen der Bevölkerung und teilweise auch in der Ärzteschaft eine noch weitgehend unbekannte neurologische Erkrankung.
Viele Freizeit- und Profiköche verwenden Kräuter in den Speisen und sorgen damit für ein gutes Gelingen der zubereiteten Speisen. Die Kräuter, deren Blätter und Blüten frisch oder getrocknet als Gewürze Verwendung finden, können im Handel oder auf dem Markt gekauft werden. Wer mag, kann sich seine Kräuter für die Fensterbank auch selber ziehen. Die meisten ein- und mehrjährigen Kräuterarten wachsen problemlos in Töpfen und Kästen.
Wer auf dem Weg von Kitzbühel zum Wildpark Aurach ist, sollte einen Zwischenstop in Aurach bei der Pfarrkirche machen. Die Kirche wurde 1427 zum heiligen Rupert geweiht und beeindruckt mit einem charakteristischen Zwiebeldach. Die Statue des hl. Rupert im Inneren stammt aus der Spätgotik (1480). Im Jahre 1770 wurde die Kirche barockisiert.