Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Weissdorn
HEILPFLANZEN

Weissdorn

Für die Arzneimittel verwendet man Blätter und Blüten sowie die reifen roten Weißdornbeeren. Entscheidend für die Heilkraft des Weißdorns sind Flavonoide sowie oligomere Procyanidine. Weißdorn ist die wichtigste Heilpflanze zur Stärkung sowie bei Beschwerden von Herz- und Kreislauf. Durch seine gefäßerweiternden Eigenschaften hat Weißdorn einen positiven Einfluss auf Blutdruck und Kreislauf.

Kokosnuss
ERNÄHRUNG

Kokosöl – Aus Bioherstellung ideal zum Backen und Braten

Schon der Duft versetzt uns an den Südseestrand. Kokosnussfleisch riecht süß, frisch und leicht exotisch. Welche Vitalkraft in Erzeugnissen aus biologisch angebauten Kokosnüssen steckt, die schonend bearbeitet wurden, wurde erst in letzter Zeit erkannt. Deshalb sollten Verbraucher auf die Bio-Zertifizierung achten: Nur Kokosfett, das nicht raffiniert, desodoriert, gehärtet oder gebleicht wurde, ist das ideale Fett zum Braten, Backen und Frittieren.

Yoga
GESUNDHEIT

Mit Yoga stark in allen Lebenslagen

So mancher Mensch verbindet mit Yoga körperlich anstrengende Verrenkungen, die hohe Gelenkigkeit und viel Mühe erfordern. Dabei lässt sich mit Yoga im Alltag einfach und schnell neue Lebensenergie tanken. Yoga harmonisiert und beeinflusst auf sanfte Weise positiv alle Stoffwechselvorgänge, aktiviert Selbstheilungskräfte, stabilisiert die Immunabwehr und optimiert biologische und chemische Prozesse im Körper.

Frosch
RATGEBER

Gesundheitliche Probleme durch leise Töne

Lärm stellt eines der gravierendsten Umweltprobleme unserer Zeit dar. Viele Menschen fühlen sich durch den immer stärker werdenden Lärm belästigt. Kaum Bescheid wissen viele Menschen von den Gesundheitsbeeinträchtigungen durch leise Töne. Ein tropfender Wasserhahn, nächtliches Froschquacken oder ein brummender Kühlschrank können auf Dauer negative Wirkungen auf die Gesundheit haben.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Allee
WELLNESS & FITNESS

Pilgerwege – der lange Weg zu sich selbst

Pilgern ist im Trend: Die einen suchen Abstand zum Alltag, andere nach dem Lebenssinn und die Nähe zu Gott. Beliebt ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien. Auch in anderen Ländern wie Deutschland existieren Pilgerwegen. Viele wurden in den letzten Jahrzehnten anhand historischer Pilgerrouten neu angelegt.

Innsbruck in Tirol
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Innsbruck in Tirol

Sie wollen das besondere Flair Innsbrucks erleben? Dann stellen Sie sich auf die Maria-Theresien-Straße im Zentrum Innsbrucks und spazieren Sie in die Altstadt auf das Goldene Dachl zu. Dann sehen Sie schöne mittelalterliche Häuser der Altstadt, das Goldene Dachl als Innsbruck Wahrzeichens und darüber die über 2.000 Meter hohen Gipfel der Nordkette. Scheint noch die Sonne, dann ist für viele Besucher das Glück perfekt.

Handschuhe
HERBST

Tipps gegen kalte Hände

In der kühleren Jahreszeit leiden viele Menschen unter kalten Hände. Meist ist mangelnde Durchblutung die Ursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die kalten Hände schnell wieder warm bekommen.

Lachs
SERVICE & HILFE

Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung?

Das Essen hat wunderbar geschmeckt, doch kurze Zeit später machen sich Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit bemerkbar. Gerade im Sommer häufen sich Lebensmittelvergiftungen. Doch mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lassen sich diese in den meisten Fällen zuverlässig verhindern. Wie wird am besten die Lebensmittelvergiftung behandelt?