Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Freie Radikale sind für den Köper sehr schädlich und werden mit der Entstehung vieler Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Rund zwei Drittel aller Krankheiten gehen nach Meinung von Gesundheitsexperten auf das Konto dieser aggressiven Moleküle. Wirksame Gegenmittel gegen freie Radikale finden sich in der Nahrung.
Schachtelhalmkraut ist in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet und wächst auch bei uns an vielen Acker- und Wiesenrändern. Es wird als vor allem harntreibendes Mittel verwendet. Es ist reich an Kieselsäure und Flavonoiden. Da es trotz seiner wassertreibenden Eigenschaften nicht in den Elektrolythaushalt eingreift, eignet sich Schachtelhalmkraut hervorragend zur Durchspülung von Harnwegsentzündungen.
Für viele Menschen sind Erkältungen eine zwar unliebsame, aber scheinbar unvermeidliche Begleiterscheinung der kalten Jahreszeit. Und manche trifft es besonders oft. Statistisch gesehen macht jeder Mensch etwa fünf grippale Infekte pro Jahr durch. Jeder Infekt ist sehr lästig und deshalb sind Tipps zur Vorbeugung gefragt.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Sonntagmorgen, 9 Uhr. Gemütliches Frühstück mit der Familie. Die Sonntagsruhe wird durch einen Ton des Smartphone unterbrochen. Eine neue E-Mail ist angekommen. Wer will da nicht schnell schauen, was in der Nachricht geschrieben ist. Will jemand was von einem und muss ich sofort darauf antworten. Nicht jede Nachricht und Anruf ist so wichtig, dass man sofort reagieren muss. Tipps, wie man die Erreichbarkeit in den Griff bekommt.
Die Quitte ist im Gegensatz zu Äpfeln und Birnen weniger bei uns bekannt. Doch das vitamin- und ballaststoffreiche Obst ist in der Küche vielseitig verwendbar. Aus der Quitte kann man Marmelade, Gelee, Kompott, Mus und Saft herstellen. Roh kann die Quitte nicht verzehrt werden.
Der Tetanus, auch Wundstarrkrampf genannt, ist eine Infektionskrankheit, welche die muskelsteuernden Nervenzellen befällt und durch Clostridium-Bakterien ausgelöst wird.
Schmerzempfindliche Zähne: Bei der Dentinhypersensibilität erleben die Betroffenenen beim Verzehr von kalten, heißen oder sehr säurehaltigen Lebensmitteln ziehende Schmerzen an den Zähnen. Was sind die Ursachen? Was kann man bei schmerzempfindlichen Zähnen tun?
Der Yogakrieger III erinnert an die Waage aus dem Sportunterricht. Auf einem Bein wird balanciert, während das andere nach hinten und die Arme nach vorne gestreckt werden. Mit der Übung wird der Körper gekräftigt, dazu werden Koordination, Gleichgewicht und Körperhaltung verbessert.