Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Eine werdende Mutter braucht in ihrer Schwangerschaft nur wenig zusätzliche Kalorien, dafür umso mehr Nährstoffe. Hier einige Tipps für den gesunden Ernährungsplan. Eine doppelte Portion Frühstück, eine doppelte Portion Mittagessen, eine doppelte Portion Abendbrot – von diesen Mengen werden zwei satt. Doch wer schwanger ist, braucht nicht so stark nachzuhelfen.
Für Teeaufgüsse verwendet man die Blätter, die zuvor meist fermentiert werden. Dabei färben sie sich dabei schwarz. Sie enthalten Fruchtsäuren, etwas Vitamin C und Gerbstoffe. Aufgrund des letztgenannten Inhaltsstoffes schmecken Brombeerblätter adstringierend und eignen sich deshalb besonders gut zur Behandlung leichter Durchfallerkrankungen und entzündeter Schleimhäute.
Die Beckenbodenmuskulatur – eine für Frauen überaus wichtige Muskelgruppe – wird bei Bewegungsprogrammen oft etwas vernachlässigt. Deshalb sind spezielle Übungen für den Beckenboden wichtig. Besonders ideal für junge Mütter und für Frauen in den Wechseljahren.
In der kalten Jahreszeit leider ziemlich häufig und man muss sich nur einmal genau umschauen: Es ist Erkältungszeit! In Bussen, Büros und Supermärkten wird wieder geschnieft, was das Zeug hält. Mit dem nasskalten Wetter kommen die Rhinoviren wieder richtig auf Touren. Meist sind diese Viren schuld, wenn Erwachsene einen Schnupfen haben.
In vielerlei Bereichen sind Pilzerkrankungen zu finden. Mit zahlreichen Therapien lassen sich unerwünschte Keime verdrängen. Ein naturheilkundlich behandelnde Arzt wird zusätzlich das Abwehrsystem stärken. Aus der Pflanzenheilkunde wird dafür beispielsweise Sonnenhut eingesetzt.
Im Sommer wie auch im Winter gibt es in der kleinen Stadt im Salzburger Land einiges zu entdecken. Zell am See ist umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher. Das rund 10.000 Einwohner zählende Städtchen ist seit 1961 Luftkurort. Neben der frischen Luft lädt auch das klare Wasser des Zeller Sees und Wanderwege zum Verweilen und für Aktivitäten ein.
Der Strompreis steigt und steigt. Daneben gibt es immer mehr elektrische Geräte im Haushalt und zugleich möchte man etwas für die Umwelt tun. Wie kann man Energie im Haushalt sparen? Wie kann man einfach und ohne Komfortverlust den Energieverbrauch senken und damit Geld sparen? Wir geben Ihnen praktische Tipps.
Vitamin B 12 spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen Stoffwechselvorgängen im Körper, zum Beispiel bei der Blutbildung und beim Abbau von Fettsäuren. Der Körper kann Vitamin B 12 nicht selbst herstellen. Wie viel braucht der Körper und wo ist es enthalten?
Der Italienischer Panettone ist ein beliebter Kuchen zur Weihnachtszeit. Goldgelb und fluffig wird Panettone vorwiegend in der Weihnachtszeit in Italien verzehrt. Während Italiener gern Panettone aus Sauerteig essen, kennt man im deutschsprachigen Raum vor allem die Hefe-Version. Mit unserem Rezept können Sie ihn ganz einfach selber backen und damit Familie und Freunde begeistern.