Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Stretching
RATGEBER

Schmerzfrei: Leben ohne Rückenleiden

Rückenschmerzen – Volkskrankheit Nummer eins in Industrienationen. Ursachen stellen mangelnde Bewegung, stundenlanges Sitzen und einseitige Belastung dar. Bei 80 Prozent der Betroffenen verschwinden Beschwerden spätestens nach zwei Wochen wieder. Halten sie hingegen länger als sechs Monate an, sprechen Experten von chronischen Leiden. Richtiges Verhalten im Alltag verringert Verschleiß und Muskelverspannungen.

Huflattich
HEILPFLANZEN

Huflattich

Die auffällig gelben Blütenköpfe blühen ausgesprochen früh und werden von Februar bis März geerntet werden. Erst nach der Blüte bilden sich die Blätter aus, die handtellergroß werden. Die beste Erntezeit für die Blätter geht von Mai bis Juni, solange diese noch jung sind. Diese sollen nicht mit Wasser gewaschen und möglichst rasch getrocknet werden, um die wirksamen Schleimstoffe, Flavonoide, Gerb- und Bitterstoffe möglichst zu erhalten.

Triggertherapie
GESUNDHEIT

Die Triggertherapie geht die Schmerzpunkte an Muskelgruppen an

Triggerpunkte sind eine der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen des Bewegungsapparates. Es sind Bindegewebsablagerungen, die entstanden sind durch Überbeanspruchung, Fehlhaltungen und Verspannungen. Diese Stellen sind weniger durchblutet und übertragen oft Schmerzen in eine weit entfernt gelegene Körperzone. Durch Trigger-Osteopraktik können selbst chronische Schmerzpatienten Heilung erfahren.

Kopfsalat
ERNÄHRUNG

Salate

Was sind eigentlich Salate? Genau genommen zählt man zur Gruppe der Salate nur die Blattgemüse der sogenannten Lactuca-Familie. Dazu gehören natürlich Kopf- und Eissalat, aber auch deren Abkömmlinge, wie z.B. der Batavia-Salat. Außerdem zählen auch der Lollo Rosso, der Eichblattsalat und der Römersalat zu den Mitgliedern dieser Pflanzen-Familie. Im Handel finden wir aber noch etliche weitere Blattgemüse.

Kufstein
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Kufstein – Die Festungsstadt im Tiroler Unterland

Die Festung Kufstein ist eines der imposantesten mittelalterlichen Bauwerke Tirols und gilt als das wichtigste Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt im Bundesland Tirol. Sie wurde 1205 erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich auf einem 90 Meter hohen Felsen direkt am Inn. Seit 1924 ist die Festung im Besitz der Stadt Kufstein und ist über einen Festungslift und eine Panoramabahn erreichbar.

Waschbecken
SERVICE & HILFE

Norovirus: So können Sie sich schützen

Der Norovirus ist für fast die Hälfte aller Magen-Darm-Erkrankungen verantwortlich. Typische Symptome des Norovirus sind Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen. Noroviren sind über Kontaktinfektion und Schmierinfektion ansteckend. Man findet die Viren im Erbrochenen oder im Stuhl. Infizierte können die Viren auch noch nach drei Tagen ohne Symptome verbreiten.

Sonnenaufgang am Kleinhesseloher See
WELLNESS & FITNESS

Entspannungsübungen für den Alltag

Mit kleinen Entspannungsübungen gelingt der kurze Ausstieg aus der Hektik im Alltag. Entspannungstechniken sind leicht in den Tagesablauf zu integrieren. Mit den Übungen für zwischendurch, können Sie immer wieder mal tief durchatmen und neue Energie tanken. Nahezu immer und überall.

Handschuhe
HERBST

Tipps gegen kalte Hände

In der kühleren Jahreszeit leiden viele Menschen unter kalten Hände. Meist ist mangelnde Durchblutung die Ursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die kalten Hände schnell wieder warm bekommen.