Gehen Sie doch möglichst oft in den Wald um das besondere Ambiente zu genießen. Der Wald bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung wie etwa Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrradtouren. Dazu kann man im Wald ausgiebig die Seele baumeln lassen, das Rauschen der Blätter, eines Baches oder die singenden Vögel genießen und die kühle, klare Luft spüren.
Im digitalen Zeitalter ist die Welt schnelllebig. Die Tage, Monate und Jahre rauschen an uns vorbei. Zwar erledigen wir immer mehr Dinge gleichzeitig, ob im Beruf oder in der Freizeit, doch viele Menschen fühlen sich gestresst und überfordert. Mit welchen Übungen können Sie zur Ruhe kommen und das Leben wieder bewusst erleben? Wie spielt die Achtsamkeit eine Rolle?
Stress in der Arbeit hat wohl jeder schon einmal erlebt. Das kann eine gute Herausforderung und Ansporn sein, aber auch oft belasten. Steigender Zeitdruck, Umstrukturierungen und neue Technologien sind allgegenwärtig. Die Grenze zwischen Arbeit und Privatlegen verschwimmt zunehmend. Wie gelingt es, das Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit in Einklang zu bringen?
Das Intervalltraining ist ein Wechselspiel zwischen Belastungs- und Erholungsphasen. Die Sportwissenschaft geht mittlerweile davon aus, dass intensive Einheiten deutlich besser sind und einen umfassenderen Trainingseffekt auf den Körper haben als gleichmäßige Belastung. Die Trainingsmethodik eignet sich für Mittelstrecken- und Langstreckenläufer, Radsportler, Schwimmer, Ruderer und Skilangläufer gleichermaßen.
Fit bleiben mit täglich 7 Minuten Training. Ihr Fitness-Studio sind die eigenen vier Wände. Das eigene Körpergewicht wird zum Trainingswiderstand. Jede der 12 Übungen sollten in den 30 Sekunden Belastungszeit so oft wie möglich wiederholt werden. Wichtig ist die saubere Bewegungsausführung. Das hochintensive Training ist eine effiziente Kombination aus Kraft und Ausdauer.
Mit kleinen Entspannungsübungen gelingt der kurze Ausstieg aus der Hektik im Alltag. Entspannungstechniken sind leicht in den Tagesablauf zu integrieren. Mit den Übungen für zwischendurch, können Sie immer wieder mal tief durchatmen und neue Energie tanken. Nahezu immer und überall.
Warmes Wasser, das sanft auf die Haut prasselt: Duschen ist wohltuend, erfrischend und für viele Menschen ein Teil ihrer täglichen Routine. Ganz besonders in der warmen Jahreszeit. Welches Duschprodukt passt und welche Duschtipps schonen die Haut und geben die richtige Pflege?
Verletzungen am vorderen Kreuzband zwingen Sportler häufig zu monatelangen Ruhepausen mit Operationen und Reha. Für manchen Profi kann es auch das Aus in der Sportkarriere bedeuten, da nicht jeder an die Stärke vor der Verletzung herankommt. Je nach Einzelfall wird entschieden, ob eine konservative oder operative Therapie notwendig ist. Unabhängig der Leistungsstärke sind Präventationsübungen eine wichtige Investition, um das Risiko der Bandverletzungen zu vermindern.
Heuschnupfen gilt heute als die häufigste allergische Erkrankung. Bereits im März quälen die Pollen der ersten Frühblüher so manchen Allergiker. Neben der Akutbehandlung lässt sich insbesondere mit rechtzeitiger Vorbeugung etwas gegen die Beschwerden tun.
Runter vom Sofa, raus in die Natur bei frühlingshaften Temperaturen heißt es für viele Leute. Doch Bewegungshungrige sollten gut vorbereitet sein, damit keine Verletzungen auftreten. Denn ein überstürzter Trainingsstart birgt ein nicht geringes Überlastungs- und Verletzungsrisiko und endet daher nicht selten in einer Zwangspause.
Auf der Sportartikelmesse ISPO MUNICH zeigten wieder zahlreiche Hersteller ihre neuen Entwicklungen für den Wintersport, der Sportmode und der Sportausrüstung. Besonders gut angenommen wurde das Thema Healthstyle mit vielen Vorträgen und Darbietungen. Wir haben uns auf der Sportartikelmesse nach Neuheiten und Trends umgeschaut und einige Impressionen gesammelt.