Viereinhalb Millionen Menschen in Deutschland hören ein Piepen, Rauschen, Quietschen, Zischen, Kreischen oder Brummen. Tinnitus ist ein nervendes und belastendes Geräusch im Ohr. Welche Therapien gibt es zur Linderung? Im Mittelpunkt aller Übungen steht der konkrete Umgang mit den Tinnitus-Beschwerden.
So mancher Mensch verbindet mit Yoga körperlich anstrengende Verrenkungen, die hohe Gelenkigkeit und viel Mühe erfordern. Dabei lässt sich mit Yoga im Alltag einfach und schnell neue Lebensenergie tanken. Yoga harmonisiert und beeinflusst auf sanfte Weise positiv alle Stoffwechselvorgänge, aktiviert Selbstheilungskräfte, stabilisiert die Immunabwehr und optimiert biologische und chemische Prozesse im Körper.
Die neue Schädel-Akupunktur nach Yamamoto ist eine schnell und einfach erlernbare Methode zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Wirbelsäule, Knie, Schulter, Armschmerzen) oder bei Migräne. Die Methode wurde in den 1960er Jahren von dem japanischen Arzt Dr. Toshikatsu Yamamoto gegründet und kontinuierlich weiterentwickelt.
Seit Jahren wird die Dauerbrause mit beachtlichem Erfolg als therapeutische Wasseranwendung genutzt. Während der Behandlungszeit bebrausen verschiedene Düsen den Körper, welcher in Bauch- oder Rückenlage auf einer bequemen Matte liegt. Die Wassertemperatur sowie Abkühlungsintervalle bewirken nebst einer Ganzkörpermassage eine erhöhte Durchblutung und Entschlackung der Haut und der inneren Organe.
Sitzen Sie mit dem Rücken zur Türe und Ihrem Bürokollegen direkt gegenüber? Dann gerät nach der Feng-Shui-Lehre Ihre Büroharmonie gehörig durcheinander. Gesünder, erfolgreicher und harmonischer leben verspricht die Jahrtausende alte Feng-Shui-Lehre. Nach dem Wohnraum wird nun auch die Geschäftswelt erobert.
In der modernen Arbeitswelt ist Stress in vielen Branchen Alltag geworden. Besprechung nach Besprechung, E-Mails im Minutentakt, Telefonkonferenzen und eine lange To-Do-Liste. Trotz modernster Kommunikationsmittel ist das alles auf Dauer nicht mehr zu schaffen. Viele Berufstätige sind immer öfter mit den Kräften am Ende, sind nervös, angespannt und fühlen sich überfordert. Doch wie findet man zurück zu innerer Balance?
Die Akupunktur ist eine Regulationstherapie, d.h. über informative Reize durch Nadelung oder Laserlicht werden Funktionen der einzelnen Organe und deren Zusammenspiel geregelt. Der Akupunktur liegen zum überwiegenden Teil nervale, und zwar segmental und vegetativ-reflektorische Beziehungen zwischen Körperinnerem und Körperoberfläche zugrunde.
Die Homöopathie wird der spezifischen Reiztherapie zugeordnet und benötigt dabei die Mithilfe des Organismus. Diese Therapie kann den Zustand eines Gewebes, die Funktionen eines Organs oder den psychischen Zustand einer Person positiv beeinflussen.
Die Colon-Hydro-Therapie ist eine aus den USA stammende und dort seit Jahren mit Erfolg durchgeführte Möglichkeit der Darmreinigung und Darmsanierung. Sie entfernt auf wirksame Weise angesammelten, verklebten Stuhl und Gärungs- sowie Fäulnisstoffe von den Wänden des Darmes. Dieser natürliche Säuberungsprozess bewirkt, dass die Symptome beseitigt werden.
Dieses Entspannungstraining ist besonders für Menschen geeignet, die geistig einmal abschalten wollen. Wie der Name bereits sagt, geht es bei dieser Entspannung darum, die Muskeln des gesamten Körpers nach und nach zu entspannen. Progressiv bedeutet in diesem Fall aber auch, dass die Wirkung der Entspannung mit jedem Training zunimmt.