Anzeige

Ernährung

Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.

Anzeige
Bierhefe

Bierhefe – Nährstoffe für Haut, Haare und Nägel

Getrocknete Bierhefe enthält 16 Aminosäuren und liefert so hochwertiges tierisches Eiweiß. Zusätzlich gibt es 15 verschiedene Mineralien und Spurenelemente, auch das wichtige Antioxidans Selen. Sie enthält darüber hinaus mehr Vitamine des B-Komplexes als jedes andere natürliche Nahrungsmittel und zwar in einer äußerst günstigen Wirkkombination. Bierhefe ist dabei fettarm, cholesterinfrei und hat einen niedrigen Natriumgehalt.

Fischmarkt

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte sind beliebte Bestandteile des Speiseplans. Zwar sind Muscheln, Garnelen, Tintenfische, Krabben, Langusten und Hummer nichts Alltägliches, doch verbinden sie uns mit einem Mittelmeerurlaub und mit besonderen Anlässen. Die Auswahl der Schalen-, Weich- und Krustentiere ist in den Supermärkten und Discountern besonders groß. Waren die Delikatessen früher fast unbezahlbar, sind sie im Handel heutzutage erschwinglich geworden.

Reis

Reis

Reis ist nicht gleich Reis. Zu diesem Schluss kommt man spätestens vor dem Reis-Regal im Supermarkt. So gibt es langkörnige, mittelkörnige und rundkörnige Sorten, die je nach Verarbeitung als Naturreis, Parboiled-Reis oder Weißreis angeboten werden. Daneben gibt es Spezialsorten wie Wildreis, Basmati-Reis oder Jasminreis. Die Reissorten werden durch Verarbeitungsgrad und Körnung unterschieden.

Nüsse

Nüsse und Mandeln

Schon seit Urzeiten sind sie Bestandteil unserer Küche. Je mehr die Handelsrouten in den Orient erschlossen wurden, um so reicher wurde nicht nur die Vielfalt der Gewürze, sondern auch die der Nüsse! Streng botanisch betrachtet gehören die umgangssprachlich als Nüsse bezeichneten Früchte allen möglichen verschiedenen Familien an, aber dennoch haben sie unglaublich viele Gemeinsamkeiten.

Honig

Richtig Süßen

Süß ist ein Geschmack, den viele Menschen besonders lieben: Zucker im Kaffee oder Tee, in der Schokolade, im Fruchtsaft, in der Limonade oder im süßen Senf zu der Wurst. Auch wenn man bewusst auf Süßes verzichten möchte, tappt man in die Zuckerfalle. Zucker begegnet uns in vielen Lebensmitteln, nicht nur in Schokolade, Kuchen und Eis sondern auch in Tomatenketchup, Limonade, Salatsoßen und anderen Fertigprodukten. Der Grund dafür besteht darin, dass der Zucker die Aromen verstärkt und den Geschmack abrundet.

Getreide

Wissenswertes zu Mehl

Unter Mehl versteht man das feinste Mahlprodukt aus Weizen oder anderen Getreidekörnern. Es werden insbesondere Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und Hafer, aber auch Reis und Hirse zu Mehl verarbeitet. Auch andere Nahrungsmittel können vermahlen werden. Je nach Vermahlung des Korns unterscheidet man nach dem Zerkleinerungsgrad Schrot, Grieß, Dunst und Mehl.

Knäckebrot

Knäckebrot

Knäckebrot stammt ursprünglich aus Schweden. Vor einigen Jahrhunderten wurden aus Roggenvollkornmehl ein flaches knuspriges Brot gebacken, dass lange haltbar war. Nach dem kurzen und heißen Backen wird das Brot getrocknet. Danach enthält es fast kein Wasser mehr und ist bei trockener Lagerung sehr lange haltbar. Auch in Deutschland erfreut sich diese Brotspezialität seit einigen Jahren großer Beliebtheit.

Käse

Informationen und Wissenswertes zu Käse

Ob Fondue, Raclette, Gratin oder Pasta – erst die Zutat Käse macht diese Gerichte so einzigartig und beliebt. Die goldgelbe Kruste beim Überbacken und seine würzige Note in Saucen entfacht nicht nur bei Käseliebhabern eine heiße Leidenschaft zu diesem vielseitigen Milchprodukt. Lesen Sie worauf beim Kochen mit Käse geachtet werden muss, welcher Käse die besten Schmelzeigenschaften hat und mit welchem Käse Auflauf & Co. am besten gelingen.

Leindotteröl

Drei wertvolle Omega-3-Speiseöle

Omega-3-Fettsäuren sind ein täglich bedeutsamer Schutz für Herz und Gehirn. Entscheidend ist die richtige Mischung der verschiedenen Fettsäuren. Feine Pflanzenöle, die schonend und werterhaltend hergestellt wurden, geben uns diese und weitere gesundheitlich wertvolle Inhaltsstoffe. Drei Öle mit besonders hohem Gehalt an der seltenen essentiellen dreifach ungesättigten Linolensäure möchten wir hier vorstellen: das Leindotteröl, Hanföl und Leinöl.

Kürbis

Der Kürbis: Rund, gesund, vielfältig und lecker

Ein beliebtes Gemüse ist der Kürbis. Vielerorts leuchten die Kürbisarten gelblich bis orangefarben. Nicht nur als Zierkürbis oder Halloween-Schmuck wird die Pflanze geschätzt, sondern auch als Speisekürbis in der Küche. Kürbisse sind aromatisch, gesund und kalorienarm. Nicht ohne Grund versorgen sie den Menschen schon seit Jahrtausenden mit wertvollen Nährstoffen.

Anzeige
Anzeige