Anzeige

Ernährung

Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.

Anzeige
Bier

Bier ist nicht Schuld am Bierbauch

Der Begriff Bierbauch ist allseits bekannt und wenig schmeichelhaft für einen dicken, aufgeblähten Bauch. Angeblich durch erhöhten Bierkonsum soll der dicke Bauch entstehen. Doch an der Legende ist nichts dran. Dicke Bäuche gibt es zwar zuhauf, doch diese Bäuche kommen eindeutig und nunmehr wissenschaftlich erwiesen nicht vom Bier, sondern sind hauptsächlich eine Folgeerscheinung von falscher Ernährung und Bewegungsmangel.

Fitness

BMI – Die moderne Körperformel

Sie wissen nicht genau, ob Sie zu viel wiegen? Kein Problem, der Body-Mass-Index verrät es Ihnen. Der Body-Mass-Index (BMI) spiegelt das Verhältnis von Größe zu Gewicht wider. Geben Sie schnell und bequem in unserem BMI-Rechner Ihre persönlichen Daten ein.

Wein

Polymeal: Die herzgesunde Diät mit Schokolade und Wein

Diät heißt nicht darben. Reichhaltig ist der Speiseplan, den niederländische Forscher Menschen in Industrieländern empfehlen: Fisch, Rotwein, Bitterschokolade, Nüsse, Obst und Gemüse sollen der Schlüssel für ein herzgesundes und um fast sieben Jahre längeres Leben sein. Die „Polymeal“-Diät ist von der sogenannten Mittelmeer-Diät inspiriert. Sie senke den Blutdruck und beuge so Herzerkrankungen vor.

Mangostan

Mangostan – Die Frucht mit der Vitalkraft der Tropen

Über eine ganz enorme Vitalkraft verfügt die asiatische Mangostan-Frucht: Sie enthält Wirkstoffe, die unsere Zellen besonders gut schützen können. Die so genannten Xanthone wirken sowohl antioxidativ, als auch antiviral, entzündungs-, schmerz- und tumorhemmend. Erst vor rund zehn Jahren ist die Wissenschaft auf die außergewöhnlichen Eigenschaften der Mangostan-Frucht aufmerksam geworden.

Kokosnuss

Kokosöl – Aus Bioherstellung ideal zum Backen und Braten

Schon der Duft versetzt uns an den Südseestrand. Kokosnussfleisch riecht süß, frisch und leicht exotisch. Welche Vitalkraft in Erzeugnissen aus biologisch angebauten Kokosnüssen steckt, die schonend bearbeitet wurden, wurde erst in letzter Zeit erkannt. Deshalb sollten Verbraucher auf die Bio-Zertifizierung achten: Nur Kokosfett, das nicht raffiniert, desodoriert, gehärtet oder gebleicht wurde, ist das ideale Fett zum Braten, Backen und Frittieren.

Sahne

Laktoseintoleranz – Milchgenuss mit Folgen

Völlegefühl, Blähungen, Bauchkrämpfe oder Durchfall nach dem Genuss von Milch oder Milchprodukten sind deutliche Hinweise auf die so genannte Laktoseintoleranz. Laktoseintoleranz muss nicht mehr automatisch den Verzicht auf Milchprodukte bedeuten, denn es gibt spezielle Laktose reduzierte Milchprodukte. Die Palette reicht von Milch über Schokomilch bis hin zu probiotischem Joghurt und Sahne. Man sollte trotz Laktoseintoleranz nicht auf Milchprodukte in der Ernährung verzichten, denn das in der Milch enthaltene Calcium ist ein wichtiger Knochenbaustein.

Meer

Grünlippmuscheln – fördern die Bildung wertvoller Gelenkschmiere

Vor allem aktive Menschen, die ihre Gelenke starken Belastungen aussetzen, sollten die Vitalstoffe Glucosamin, Chondroitin und Glykosaminglykane aus der Grünlippmuschel rechtzeitig in ausreichender Menge zusätzlich aufnehmen. Es ist auf jeden Fall besser, die Gelenke mithilfe solcher Gelenknährstoffe gesund zu erhalten, als damit schmerzhafte Abnutzungserscheinungen im Nachhinein behandeln zu müssen.

Topinambur

Topinambur – wirkt gegen Heisshunger, unterstützt Diäterfolge, hilft Diabetikern

In der Bundesrepublik leiden etwa 15-20 % der Bevölkerung an erhöhtem Blutdruck. Dies zählt vor allem neben Rauchen und einem zu hohen Cholesterinspiegel zu den entscheidenden Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen, Arterienverkalkung und Schlaganfall. In den meisten Fällen ist Bluthochdruck eng verbunden mit Übergewicht und meist auch mit zu hohen Cholesterin- und Blutfettwerten.

Aronia

Aronia – die Beere für den aktiven Zellschutz

Sie ist kaum bekannt und gehört doch zu den wertvollsten Beerenarten in unserem Kulturkreis: die violettschwarze Aroniabeere. Wegen ihres hohen Gehalts an wertvollen roten Farbstoffen und Flavonoiden nimmt die kräftig-herb schmeckende Frucht eine besondere Stellung ein. Die antioxidative Kapazität der Beere ist beachtlich. Antientzündlich, gefäßschützend und immunmodulierend.

Ziege

Ziegen- und Schafmilch – die bekömmliche und gefragte Kuhmilchalternative

Kuhmilchunverträglichkeit ist eine der häufigsten Ursachen für allergene Störungen wie Ekzeme, Atemwegserkrankungen und Verdauungsprobleme. Eine wertvolle Alternative zu Kuhmilch sind Ziegenmilch und Schafsmilch. Beide Produkte sind geradezu ideal für Kinder und ältere Menschen – weil aufbauend, regenerierend und bekömmlich.

Anzeige
Anzeige