Anzeige

Ernährung

Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.

Anzeige
Laufbahn

Richtige Sporternährung

Sporternährung ist eine auf die Bedürfnisse des Sportlers ausgerichtete Ernährungsform. Sie dienst dem Aufbau und der Erhaltung der Leistungsbereitschaft und des Wohlbefindens. Dies gilt für den Spitzensport, aber auch für den Hobby und Breitensport. Dabei unterscheidet man in der Sporternährung zwischen der Basisernährung und der Ernährung vor, während und nach dem Wettkampf.

Müsli

Gesundes Frühstück: Müsli

Heute ist das Müsli für viele der Inbegriff einer gesunden Ernährung. Diese kleine, aber sehr gesunde Mahlzeit gewinnt immer mehr Freunde. Kein Wunder, denn das Müsli hat sich im Laufe der Jahre „gemausert“. Entsprechend vielfältig sind auch die Varianten, unter denen Müslis angeboten werden. Das moderne Müsli ist von den Zutaten her vielfältiger, zugleich einfacher in der Zubereitung und besser im Geschmack geworden

Acerola – gibt uns viel natürliches Vitamin C

Weil der Mensch kein körpereigenes Vitamin C produzieren kann, ist er auf eine gute und regelmäßige Versorgung mit diesem für das Herz und die Gefäße wichtigen Biostoff angewiesen. Doch Licht, Luft und Hitze schaden dem Vitamin sehr. Deshalb kann uns die in Pulverform haltbar gemachte Acerolafrucht vor allem im Winter, wenn heimische Äpfel nur noch wenige Vitamine haben, mit reichlich natürlichem Vitamin C versorgen.

Zimt

Zimt – die natürliche Hilfe bei Diabetes

Mehr als sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Diabetes. Neben Abnehmen und Bewegung können Umstellungen in der Ernährung helfen, das süße Problem in den Griff zu bekommen und Folgeerkrankungen entgegenzuwirken. Dabei spielt das Zimtgewürz eine wichtige Rolle, denn Zimt verbessert den Zuckertransport und macht die Zellen wieder empfindlicher für Insulin.

Kürbis

Kürbiskerne – mit Wirkstoffen für Blase und Prostata

Kürbiskerne sind nicht nur eine gesunde Knabberei und leckere Zutat in der Küche, sondern bringen – sofern sie dem Standard des Deutschen Arzneibuchs entsprechen – vielfältige Gesundheitswirkungen mit sich. Vor allem Blase und Prostata können profitieren. Kürbisse enthalten so genannte Delta-7-Sterole, eine den sekundären Pflanzenstoffen zugehörige Wirkstoffgruppe.

Goji-Beeren

Goji-Beeren – Die „glückliche Frucht“ stärkt die vitalen Kräfte

In Asien gilt die Goji-Beere als Frucht des Wohlbefindens. Die leuchtend rote Beere fördert nach der TCM die Lebenskraft. In Tibet feiert man sogar Feste, mit denen man sich für die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieser „glücklichen Frucht“ bedankt. Erst seit wenigen Jahren machen die Früchte des Bocksdorn auch in Amerika und Europa von sich reden – als „Anti-Aging-Beere“, als pflanzliche Substanz für Schönheit und Jugendlichkeit.

Joghurt

Joghurt unterstützt die Darmflora

Der Darm ist das größte Immunorgan des Menschen. Daher ist in der Erkältungszeit eine gesunde Darmflora besonders wichtig. Sie sorgt für ganzheitliches Wohlbefinden und starke Abwehrkräfte. Spezielle probiotische Kulturen und präbiotische Ballaststoffe unterstützen die Darmflora in ihrer Funktion. Milchprodukte, insbesondere Sauermilchprodukte wie Joghurt, haben einen positiven Effekt auf das Klima im Darm.

Müsli – ein gesunder Start in den Tag

Gut frühstücken und der Tag läuft besser

Ein gesundes Frühstück ist die Basis für einen schwungvollen Start in den Tag. Ernährungswissenschaftler empfehlen, 30 % des täglichen Energie- und Nährstoffbedarfs mit dem Frühstück einzunehmen. Ein richtig zusammengestelltes Frühstück enthält aber nicht nur Energie, sondern vor allem wichtige Nähr- und Aufbaustoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette und natürlich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Kokosnüsse

Selen – bedeutsames Spurenelement für das Immunsystem

Das Spurenelement spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems, schützt wirksam vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatischen Entzündungen und Krebs. Und es hält das Gewebe jung und elastisch. Studien haben gezeigt, dass eine angemessene Selenversorgung sowohl die Krebshäufigkeit als auch das Risiko von Gefäß- und Herzerkrankungen deutlich reduziert.

Hanf

Hanf ist eine Pflanze mit Zukunft

Eine alte Kulturpflanze wird neu entdeckt: Hanf (cannabis sativa) gehört zu den wenigen Pflanzenarten, deren Wert bereits vor Jahrtausenden erkannt und die deshalb kultiviert wurde. Aus den Samen entsteht hochwertigstes Speiseöl. Das Wichtigste am Hanfnussöl ist, dass es durch seinen dezent nussigen Geschmack unsere Küche bereichert. Vor allem bei Salaten oder beim Dünsten von Gemüse.

Anzeige
Anzeige