Anzeige

Wellness & Fitness

In unserer Wellness-Rubrik erhalten Sie umfangreiche Tipps zu Beauty, Wellness, Fitness, Erholung, Urlaub, Wohlfühlen, Sport und Gesundheit.

Handschuhe

Tipps gegen kalte Hände

In der kühleren Jahreszeit leiden viele Menschen unter kalten Hände. Meist ist mangelnde Durchblutung die Ursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die kalten Hände schnell wieder warm bekommen.

Kniebeugen

Kniebeugen – richtige Ausführung und Variationen

Die Kniebeuge, auch Squat genannt, zählt zu den absoluten Klassikern unter den Fitnessübungen. Trainiert werden durch die Kniebeuge vor allem die Beine und der Po. Allerdings werden auch der untere Rücken und die Bauchmuskeln mittrainiert.

Waveboard

Waveboard – Balance trainieren und Spaß haben

Das Waveboard verbindet Spaß mit Bewegung und trainiert zugleich die Beinkoordination und den Gleichgewichtssinn. Nach etwas Übung macht es großen Spaß Runden zu drehen. Das Gefühl auf dem trockenen Asphalt zu snowboarden oder zu surfen hat Suchtpotential. Welches Waveboard ist empfehlenswert und was gibt es am Anfang zu beachten?

Treppensteigen

Treppensteigen – ideal für Ausdauer- und Muskeltraining

Treppensteigen ist eine tolle Workout-Übung, um die Beinmuskulatur und den Po zu trainieren. Außerdem kurbelt man damit die Fettverbrennung an und trainiert die Ausdauer. Legen Sie direkt an einer Treppe los, oder nehmen Sie das spezielle Fitnessgerät dafür im Fitnessstudio. Wie effektiv ist das Training?

Höhentraining

Wie effektiv ist Höhentraining?

Höhentraining soll zu einem verbesserten Sauerstofftransport führen und dadurch die Leistungsfähigkeit verbessern. Hauptsächlich wird sie von Ausdauersportlern eingesetzt, teilweise auch im Profifußball in der Vorbereitungszeit. Was steckt hinter der Trainingsmethode und kann ein Hobbysportler auch davon profitieren?

Yogaübung Chin Mudra

Yogaübung – Chin Mudra

Was bedeutet die Yogaübung Chin Mudra? Wie kann die Geste des Bewusstseins ausgeführt werden, was ist der Nutzen und wo wird Chin Mudra eingesetzt?

Gyana Mudra

Yogaübung – Gyana Mudra

Was bedeutet die Yogaübung Gyana Mudra? Wie kann das Zeichen der Weisheit ausgeführt werden, was ist der Nutzen und wo wird Gyana Mudra eingesetzt?

Yogaübung Yogakrieger I

Yogaübung – Yoga Krieger I

Der Yoga Krieger (Sanskrit: Virabhadrasana) ist eine Yoga Übung, die im Stehen ausgeführt werden kann. Gesteigert wird die Konzentration und die Körperwahrnehmung. Daneben bekommt der Körper die für den Alltag benötigte Energie.

Yoga Krieger II

Yogaübung – Yogakrieger II

Der Yogakrieger II ist eine stehende Übung, die dem Körper einiges an Stärke und Stabilität abverlangt. Sie stärkt den Körper, fördert die Ausdauer und wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus.

Yoga Krieger III

Yogaübung – Yoga Krieger III

Der Yogakrieger III erinnert an die Waage aus dem Sportunterricht. Auf einem Bein wird balanciert, während das andere nach hinten und die Arme nach vorne gestreckt werden. Mit der Übung wird der Körper gekräftigt, dazu werden Koordination, Gleichgewicht und Körperhaltung verbessert.

ISPO MUNICH

Impressionen und Trends auf der ISPO MUNICH

Auf der Sportartikelmesse ISPO MUNICH zeigten wieder zahlreiche Hersteller ihre neuen Entwicklungen für den Wintersport, der Sportmode und der Sportausrüstung. Besonders gut angenommen wurde das Thema Healthstyle mit vielen Vorträgen und Darbietungen. Wir haben uns auf der Sportartikelmesse nach Neuheiten und Trends umgeschaut und einige Impressionen gesammelt.

Anzeige