Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Bei kühlen Temperaturen und feuchtem Regenwetter treten häufig Blasenentzündungen auf. Wir haben für Sie die besten Tipps zur Vorbeugung, damit Sie den Bakterien keine Chance geben. So sollten Sie bei Spaziergängen oder Wanderungen nicht zu lange auf kühlen Sitzbänken Rast machen. Daneben gibt es noch andere Tipps zur Vorbeugung.
Entspannung, die von innen kommt. So könnte man die Trager-Methode in aller Kürze beschreiben. Nicht die Aufforderung anderer, zu entspannen und loszulassen, steht hier am Beginn. Sondern das Fühlenlernen von Leichtigkeit aus einem selbst heraus, das Empfinden echter Entspannung. Bei der Methode geht es darum, individuell passende Bewegungen zu finden und einzuüben, die Spannungen oder Schmerzen verringern.
Kürbiskerne sind nicht nur eine gesunde Knabberei und leckere Zutat in der Küche, sondern bringen – sofern sie dem Standard des Deutschen Arzneibuchs entsprechen – vielfältige Gesundheitswirkungen mit sich. Vor allem Blase und Prostata können profitieren. Kürbisse enthalten so genannte Delta-7-Sterole, eine den sekundären Pflanzenstoffen zugehörige Wirkstoffgruppe.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Klimatisch günstig liegt das idyllische Glottertal, das von der Rheinebene hinauf in den südlichen Schwarzwald führt. Es bietet mehr als nur die Filmkulisse der Schwarzwaldklinik. Das angenehme Schonklima – im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt – zieht Aktivurlauber, Familien und sportlich Begeisterte an. Üppige Obst- und Weingärten, dunkle Tannenwälder und viele Kilometer Wanderwege und Mountain-Bike-Strecken sind vorhanden.
Die Haut eines Neugeborenen ist drei bis fünf Mal dünner als die Haut eines Erwachsenen. In den ersten Wochen nach der Geburt ist die zarte Babyhaut daher sehr empfindlich gegenüber Belastungen von außen, benötigt besondere Pflege und ausreichenden Schutz. Manchmal macht die zarte Babyhaut Probleme: Neugeborenenakne, Milien, Storchenbiss, Blutschwamm und Milchschorf.
Lorbeer ist in der Gesellschaft besonders als Gewürzpflanze zu Suppen, Eintöpfen und Fleisch- und Fischgerichten bekannt. Daneben gilt der Lorbeerkranz als besondere Auszeichnung, wird aber auch wegen seinen Inhaltsstoffen in der Volksmedizin verwendet. Die Lorbeerblätter wirken appetitanregend und antibakteriell. Sie fördern die Verdauung und beugen Blähungen und Verstopfungen vor.
Können Sie für eine halbe Stunde sich auf die Wiese setzen – und einfach nichts tun? Für viele Menschen ist diese Übung gar nicht so einfach. Man ist im Alltag ständig in Beruf, Familie und Freizeit gefordert und findet kaum mehr den Schalter für Entspannung. Welche Tipps helfen gegen die innere Unruhe und die ständige Überlastung?
Gehen Sie doch möglichst oft in den Wald um das besondere Ambiente zu genießen. Der Wald bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung wie etwa Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrradtouren. Dazu kann man im Wald ausgiebig die Seele baumeln lassen, das Rauschen der Blätter, eines Baches oder die singenden Vögel genießen und die kühle, klare Luft spüren.