Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Vollkornbrot
ERNÄHRUNG

Richtige Ernährung bei Diabetes mellitus

Diabetes gilt als Volkskrankheit. Momentan gibt es ca. 6 Mio Diabetiker in Deutschland, die Zahl soll in den nächsten Jahren weiter steigen. Dies gilt vor allem für den Typ II, den sogenannten Altersdiabetes, der meist als Folge jahrelanger Überernährung entsteht. Die Folgen können schwerwiegend sein, jährlich sterben etwa 70.000 Menschen an einem diabetesbedingten Herzinfarkt, mehrere 10.000 Patienten verlieren wegen Diabetes ihr Augenlicht, werden dialysepflichtig oder verlieren Zehen oder Beine durch notwendige Amputationen.

Baldrian
HEILPFLANZEN

Baldrian

Baldrian ist nicht nur ein ideales Beruhigungsmittel bei Stress, Nervosität oder Prüfungsangst. Er wirkt sich auch wohltuend und entspannend auf die Nervenbahnen unser inneren Organe aus und hilft so auch bei Magenkrämpfen, Frauenleiden und Beschwerden in den Wechseljahren. Auch als natürliche Einschlafhilfe bei nervös bedingten Einschlafstörungen hilft Baldrian beim abendlichen und nächtlichen Entspannen.

Triggertherapie
GESUNDHEIT

Die Triggertherapie geht die Schmerzpunkte an Muskelgruppen an

Triggerpunkte sind eine der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen des Bewegungsapparates. Es sind Bindegewebsablagerungen, die entstanden sind durch Überbeanspruchung, Fehlhaltungen und Verspannungen. Diese Stellen sind weniger durchblutet und übertragen oft Schmerzen in eine weit entfernt gelegene Körperzone. Durch Trigger-Osteopraktik können selbst chronische Schmerzpatienten Heilung erfahren.

lachendes Kind
RATGEBER

Sprechenlernen bei Kleinkindern

Wie gut hört und spricht Ihr Kind? Was sollten die Eltern wissen über das Hören und Sprechenlernen des Kleinkindes. Manche Kinder können mit 18 Monaten bereits einige Wörter sprechen, andere Kleinkinder hingegen nicht. Was sind gewisse Meilensteine für das Sprechenlernen und wie kann die Sprachentwicklung durch die Eltern gefördert werden.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Söll in Tirol
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Söll in Tirol

Tourismus und Landwirtschaft spielt in der Tiroler Gemeinde eine große Rolle. Besonders sehenswert sind in Söll die Barockkirche St. Peter und Paul und mehrere typische Gebäude mit Wandmalereien. Die spätbarocke Pfarrkirche St. Peter und Paul in Söll zählt zu den schönsten Kirchen Tirols. Besonders sehenswert sind der imposante Hochaltar und die Seitenaltäre.

nachdenken
SERVICE & HILFE

Körpersprache verstehen

Nur wenige Prozent unserer Kommunikation laufen über das gesprochene Wort. Mehrheitlich kommunizieren wir nonverbal und unbewusst. Der erste Eindruck entsteht unbewusst innerhalb von Millisekunden. Wie können Körperhaltung, Gestik und Mimik gedeutet werden? Was sollte man sich unbedingt abgewöhnen? Wie wirken verschränkte Hände vor dem Körper und Blickkontakt?

Finger-Yoga
WELLNESS & FITNESS

Finger-Yoga

Kennen Sie schon Finger-Yoga? Dabei handelt es sich um bewusste Gesten der Finger, die Stress abbauen, Anspannungen lösen und von Schmerzen befreien. Der Vorteil der Hand Mudras gegenüber anderen Yoga-Übungen ist, dass man sie fast überall und immer praktizieren kann. Wir stellen einige Übungen vor.

Fußbad
HERBST

Tipps gegen kalte Füße

Kaum beginnt die kühlere Jahreszeit, leiden schon wieder viele Menschen unter kalten Füßen. Der Grund für kalte Füße ist oft eine schlechte Durchblutung. Dafür verantwortlich sind meist verengte Gefäße oder ein zu geringer Blutdruck. Ursachen können auch Kälte und Nässe von außen, Stoffwechselerkrankungen, Gefäßerkrankungen oder Medikamente, wie Blutdrucksenker sein. Eine ärztliche Behandlung ist bei gesundheitlichen Problemen gefordert. In anderen Fällen gibt es einige Tipps und Tricks, um den kalten Füßen kräftig einzuheizen.