Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Millionen Menschen in Deutschland haben eine Allergie auf Hausstaubmilben. Sie leiden nachts unter Schnupfen, Husten oder Atemnot und wachen am Morgen mit einer verstopften Nase auf. Um die Milbenbelastung im Bett zu reduzieren, empfehlen die Experten, die gesamte Bettwäsche regelmäßig bei 60 Grad Celsius zu waschen und die Matratzen einmal jährlich reinigen zu lassen.
Muskelzerrungen, Verstauchungen, Bänderdehnungen, Prellungen, Sehnenrisse – beim Sport sind schmerzhafte Verletzungen häufig. Je früher die Behandlung beginnt, desto eher ist der Betroffene wieder fit. Vor allem Eis- oder Kältepackungen können Schmerzen rasch lindern und Schwellungen zum Abklingen bringen. Aber auch Wärme hat positive Effekte.
Nicht nur in der Fastenzeit gehört der regelmäßige Verzehr von Fisch zur gesunden Ernährung. Fisch enthält leicht verdauliches Eiweiß, wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und besonders wertvolle Fischöle. Außerdem ist Seefisch unsere wichtigste Jodquelle. Süßwasserfische haben hingegen nur einen geringen Jodgehalt. Jod ist wichtig für die Bildung der Schilddrüsenhormone und den Energiestoffwechsel.
Rosmarin ist äußerst vielfältig. Am meisten wird er wegen seiner belebenden Eigenschaften geschätzt. In Form eines Tee-Aufgusses kann Rosmarin den Kreislauf und einen zu niedrigen Blutdruck schnell in Schwung bringen. Als Aromaöl in einer Duftlampe ist er ein ausgezeichneter Muntermacher und bekämpft müde oder schlappe Geister auf ganz natürliche Weise.
Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens Unverträglichkeiten entwickeln und grundsätzlich gegen alle Substanzen allergisch sein. Das NAET Therapiekonzept kann helfen Allergien und Unverträglichkeiten dauerhaft zu korrigieren und so dazu beitragen allergiebedingte Symptome und Krankheitsbilder zu reduzieren oder zu beseitigen.
Eine schönen Weg zum Flanieren bietet die Uferpromenade in Friedrichshafen. Auf der einen Seite der Bodensee und auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Sitzbänke, Eisdielen, Cafés und Restaurants, um von dort auf den See zu blicken. An dieser Stelle befindet sich auch der Hafen für die Fahrgastschiffe, die alle wichtigen Orte am Bodensee ansteuern.
Gemeinsam einen Drachen steigen lassen ist vor allem in der Herbstzeit ein großer Spaß. Trocken sollte das Wetter sein und eine kleinere Brise sollte schon vorhanden sein. Dann ist es immer wieder schön, wie die bunten Drachen durch die Lüfte sausen. Wer gerne Handwerken mag und ein wenig Geduld mitbringt, kann sich auch selber ein Drachen basteln.