Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Nach dem Zerreiben riechen die frischen Blätter leicht nach Zitrone. Der daraus hergestellte Tee ist ein Naturprodukt, dessen wohltuende Wirkung auf Magen, Herz und Nerven seit alters her bekannt ist. Melissenpräparate wirken beruhigend und blähungstreibend und werden sowohl bei nervös bedingten Einschlafstörungen als auch bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.
In der modernen Arbeitswelt ist Stress in vielen Branchen Alltag geworden. Besprechung nach Besprechung, E-Mails im Minutentakt, Telefonkonferenzen und eine lange Aufgabenliste. Trotz modernster Kommunikationsmittel ist das alles auf Dauer nicht mehr zu schaffen. Viele Berufstätige sind immer öfter mit den Kräften am Ende, sind nervös, angespannt und fühlen sich überfordert.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Xylitol ist ein natürlicher Zuckeraustauschstoff, dessen kariesreduzierende Wirkung in den 70er Jahren nachgewiesen wurde. Er kann von den entscheidenden schädlichen Bakterien nicht verstoffwechselt werden – sie verlieren ihre Nahrungsgrundlage. Außerdem wird die Plaquebildung und die Produktion von zahnschädigenden Säuren vermindert.
Lauch, das auch Porree genannt wird, stammt aus dem Mittelmeerraum und gehört zu der Familie der Zwiebelgewächse. Die Gemüsepflanze ist schon aus der Antike bekannt. Lauch hat das ganze Jahr über Saison und wächst mit weißen, ins gelblich-grüne übergehenden Stangen aus der Erde. Aufgrund seines Nährstoffgehaltes ist Lauch ein empfehlenswertes Gemüse. Er enthält unter anderem Vitamin C, Vitamin K und Folsäure sowie die Mineralstoffe Kalium, Calcium, Magnesium und die Spurenelemente Eisen und Mangan.
St. Moritz ist eines der bekanntesten und schillerndsten Ferienorte der Welt. Der Ort gilt als Geburtsort des Wintertourismus (1864) und war Schauplatz von zwei Olympischen Spielen (1928 und 1948). St. Moritz inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft gilt als exklusiv und schick. Die Sonne scheint durchschnittlich an 322 Tagen im Jahr und der Ort profitiert von der besonderen Lage am Südhang der Alpen.
Wie viele Dinge haben Sie über Jahre oder sogar Jahrzehnte gesammelt? Sind diese noch in regelmäßiger Benutzung? Finden Sie schnell die benötigten Dinge? Vielen Menschen fällt es schwer, sich von Dingen zu trennen, die eigentlich nicht mehr benötigt werden. Mit welchen Tipps können Sie Ordnung schaffen, aufräumen und Ballast loswerden? Wie schaffen Sie den Anfang?
Stress in der Arbeit hat wohl jeder schon einmal erlebt. Das kann eine gute Herausforderung und Ansporn sein, aber auch oft belasten. Steigender Zeitdruck, Umstrukturierungen und neue Technologien sind allgegenwärtig. Die Grenze zwischen Arbeit und Privatlegen verschwimmt zunehmend. Wie gelingt es, das Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit in Einklang zu bringen?
Machen Sie sich in der kühleren Jahreszeit daheim mit einer heißen Tasse Kräutertee gemütlich. Der Tee heizt nicht nur den Körper auf, sondern ist auch wohltuend, wenn schon eine Erkältung im Anmarsch ist. Oder Sie nehmen Lutschtabletten, Tropfen, Kapseln oder Erkältungsbäder mit wertvollen Kräutern. Wie stellen wichtige Kräuter vor?