Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

RATGEBER

Was tun beim offenen Bein?

Eine Million Deutsche leiden nach Angaben der Deutschen Venen-Liga e.V. an einem offenen Bein. Häufige Ursache kann ein jahrelang unbehandeltes Krampfaderleiden, aber auch eine durchgemachte tiefe Beinvenenthrombose sein. Der Druck des gestauten Blutes führt zu einer venösen Durchblutungsstörung mit der Folge, dass die Haut und das Gewebe hochgradig empfindlich werden.

Grübeln
SERVICE & HILFE

Grübeln macht auf Dauer krank

Gedanken, die sich ständig im Kreis drehen, versperren den Blick auf Lösungen. Wer seine Probleme nicht aktiv löst, droht in Passivität zu versinken. Grübeln ohne zukunfts- und handlungsbezogene Lösungen macht auf Dauer krank. Was verbirgt sich dahinter?

Gemüse
GESUNDHEIT

Schrothkur hat nichts mit Körner essen zu tun

Das Naturheilverfahren wurde nach seinem Begründer Johann Schroth benannt und ist eine Kombination verschiedener naturheilkundlicher Reize zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Das Ziel der Ernährungskur ist den kranken Organismus von der Verdauungsarbeit zu entlasten und den Stoffwechsel zu entschlacken. In der Kur sollen neben der Entgiftung des Körpers auch die Selbstheilungskräfte gefördert werden.

Allee
WELLNESS & FITNESS

Pilgerwege – der lange Weg zu sich selbst

Pilgern ist im Trend: Die einen suchen Abstand zum Alltag, andere nach dem Lebenssinn und die Nähe zu Gott. Beliebt ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien. Auch in anderen Ländern wie Deutschland existieren Pilgerwegen. Viele wurden in den letzten Jahrzehnten anhand historischer Pilgerrouten neu angelegt.

Litschi
ERNÄHRUNG

Litschi

Litschis wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Am besten genießt man die Litschifrüchte am besten roh oder in einem Obstsalat. Gegessen wird das saftige, feste weiße Fruchtfleisch, das einen frischen und süßlichen Geschmack besitzt. Der Samen ist nicht genießbar. Angebaut wird die pflaumengroße, kugelige Frucht in der subtropischen Klimazone.

Leogang
REISE & FREIZEIT

Reiseziel: Leogang

Leogang im Pinzgau liegt zwischen den Leoganger Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen. Wurde früher der Ort durch den Bergbau dominiert, stellt der hochalpine Tourismus nun den wichtigsten Wirtschaftsfaktor dar. Skibegeisterte finden im Winter im Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang insgesamt 200 Pistenkilometer vor. Doch auch die anderen Jahreszeiten haben mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Wandern, Radfahren und Mountainbiken lassen sich besonders gut ausüben in der wunderschönen Pinzgauer Region.

Alpen-Edelweiss
HEILPFLANZEN

Alpenpflanzen

Die Gesamtheit der Pflanzenarten, die im Bereich der Alpen oberhalb der Baumgrenze vorkommen, werden als Alpenflora bezeichnet. Alpenpflanzen sind gezwungen, sich an die besonderen Lebensbedingungen der Gebirgshöhen anzupassen. Neben der Höhe spielen auch die Bodenzusammensetzung und Bodenstruktur eine besondere Rolle für das Vorkommen. Manche Alpenpflanzen sind sehr selten zu finden und stehen auf der Liste gefährdeter Arten.

Dampfbad
HERBST

Tipps gegen Heiserkeit

Die kühlere Jahreszeit ist auch Erkältungszeit. Neben Husten, Schnupfen und Halsschmerzen kommt in vielen Fällen auch noch Heiserkeit hinzu. Auf einmal ist die Stimme weg oder sie ist rau und kratzig. Was kann man am besten gegen Heiserkeit unternehmen? Welche Tipps zur Vorbeugung gibt es und wann sollte man doch zum Arzt gehen?