Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Dehnübungen
WELLNESS & FITNESS

Stretching: Dehnübungen zum Nachmachen

Wozu sollten Sie Dehnübungen in Ihr Training einbauen? Verkürzte Muskeln werden wieder in ihren Ausgangszustand gebracht und können sich dadurch besser regenerieren und entspannen. Muskeln, Sehnen und Bänder bleiben somit elastisch, eine mögliche Verletzungsgefahr kann somit verringert werden.

Brombeerblätter
HEILPFLANZEN

Brombeerblätter

Für Teeaufgüsse verwendet man die Blätter, die zuvor meist fermentiert werden. Dabei färben sie sich dabei schwarz. Sie enthalten Fruchtsäuren, etwas Vitamin C und Gerbstoffe. Aufgrund des letztgenannten Inhaltsstoffes schmecken Brombeerblätter adstringierend und eignen sich deshalb besonders gut zur Behandlung leichter Durchfallerkrankungen und entzündeter Schleimhäute.

Weintrauben
GESUNDHEIT

Vinotherapie – Hautpflege mit Trauben

Der Trend zu Wohlfühlen und Gesundheitsbewusstsein erreicht nun auch die Weinwelt. Die Vinotherapie ist keine Trinkkur, sondern eine Behandlung, die mittels natürlichem Traubenkernextrakt zur Schönheitspflege und Revitalisierung eingesetzt wird. Die Weintherapie soll den Kreislauf und das Immunsystem stärken und die Durchblutung fördern. Angeboten wird die Vinotherapie u.a. in ausgewählten Wellnesshotels.

Bodylotion
RATGEBER

Tipps für die richtige Anwendung von Cremes und Salben

Die Haut als unser größtes menschliche Organ schützt den Organismus vor Verletzungen, Sonnenstrahlen und dem Eindringen von Krankheitserregern. Schädliche Umwelteinflüsse verlangen viel von der Haut ab und können sie schädigen. Bei Symptomen wie Brennen, Juckreiz, Schmerz und in der Kosmetik wird zu Salben, Cremes, Gels und Lotionen gegriffen. Hier ist die richtige Anwendung wichtig.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Herbstspaziergang
HERBST

Der Herbstmüdigkeit und dem Stimmungstief bewusst begegnen

Der Herbst ist da. Seine schöne Seite zeigt buntgefärbtes Laub der Bäume und Sonnenschein. Die kalte Seite ist Dauernebel und nasskaltes Wetter. An Tagen, an denen es gar nicht richtig hell wird, verkriecht man sich am liebsten hinter dem Ofen. Teilweise erwischt man noch dazu eine Erkältung. Mit ein paar Ratschlägen lassen sich die schwierigen Tage bewusst begegnen. Wie kommen Sie fit, gesund und gut gelaunt durch die kühle Jahreszeit?

Milch
ERNÄHRUNG

Wie wertvoll ist Milch eigentlich noch, wenn sie …

Mineralstoffe wie Kalzium, Zink und Magnesium stecken reichlich in der Milch. Auch B-Vitamine sind enthalten. Drei Gramm Eiweiß pro 100 Milliliter, Milchzucker und Milchfett sorgen für eine gute Sättigung. Doch je stärker die Kuhmilch – aus Gründen der besseren Haltbarkeit – in den Molkereien verändert wird, umso mehr wächst die Gefahr, dass der gesundheitliche Schaden durch den Milchverzehr größer wird als der Nutzen durch die Nährstoffe.

Feldkirch in Vorarlberg
REISE & FREIZEIT

Reiseziel: Feldkirch in Vorarlberg

Sogar James Bond ist schon im 31.500 Einwohner zählenden Feldkirch gewesen. Im Frühjahr 2008 wurden Szenen für den Bond-Film „Ein Quantum Trost“ gedreht. Die Filmmacher waren wohl von den engen Gassen der Feldkircher Altstadt beeindruckt, obwohl die kurze Szene eigentlich die Altstadt von Bregenz darstellen soll. Verwinkelte Gassen, romantische Laubengänge und die mächtige Schattenburg über der Altstadt beeindrucken in Feldkirch die Besucher.

Blutdruckmessen
SERVICE & HILFE

Tipps gegen niedrigen Blutdruck

Heute ist wieder so ein schwieriger Tag: Man fühlt sich schlapp und müde und kommt irgendwie nicht richtig in die Gänge. Meist friert man sehr schnell, hat Schwindelgefühle, einem wird es schwarz vor den Augen und kann sich nicht richtig konzentrieren. Solche Symptome können ein Anzeichen für einen niederigen Blutdruck sein. Das muss nicht sein und mit ein paar Tipps kann der Kreislauf angekurbelt werden.