Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Holunderblüte
HEILPFLANZEN

Holunderblüte

Holunderblüten mobilisieren die körpereigenen Abwehrkräfte. Hauptanwendung der Holunderblüte ist der Schwitztee bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und als Vorbeugungsmittel gegen Grippe. Holunderblüten-Naturtee eignet sich als Schnupfenmittel auch für Säuglinge und Kleinkinder. Die Ernte der gelblichweißen, unangenehm riechenden Blütendolden, findet am Ende der Blütezeit statt.

Gesunde Zähne
RATGEBER

Parodontose

Parodontose bzw. richtigerweise Parodontitis ist neben Karies die verbreiteste Zahnerkrankung. Bestimmte Mundbakterien befinden sich im Übermaß in der Mundhöhle und können sich in Schlupfwinkelnwie Zahnfleischtaschen, Zwischenräumen und schlechten Füllungen, Kronen und Prothesen festsetzen. Welche Vorsichtsmaßnahmen und Therapien helfen?

joggen
WELLNESS & FITNESS

Fitnesstipps und Fitnessirrtümer

In vielen Menschen steckt der Wunsch, fit zu werden und sich in der Haut wohlzufühlen. Die meisten müssen dafür einiges tun und können mit regelmäßigem Training bald die ersten Früchte ernten. Wer weiß, wo er hin möchte, hat mehr vom Training, hat Spaß daran und macht auch schnellere Fortschritte. Es ist nie zu spät, um die körperliche Fitness zu steigern.

Landeck in Tirol
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Landeck in Tirol

Reizvoll in den Tiroler Bergen gelegen, ist Landeck der Mittelpunkt der Ferienregion Tirol West. Besonders sehenswert in Landeck in Tirol ist das Schloss Landeck, dass auf einem steilen Felsvorsprung über der Stadt thront. Erbaut wurde das Schloss wohl in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Von dem Schloss bietet sich ein schöner Ausblick über das Tal.

Weinflaschen
ERNÄHRUNG

Tipps rund um Wein

Weintrinken gilt als gesund. Bevor Sie den Wein mit allen Sinnen genießen, sollte das passende Weinglas ausgewählt werden. Auch die Trinktemperatur ist beim Wein wichtig und die Füllmenge des Glases. Dazu gibt es noch ein paar Tipps und Hinweise zum Spülen und Aufbewahren der Gläser.

Entspannungstraining
GESUNDHEIT

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Bedeutung von naturheilkundlichen Therapien hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die ganzheitliche Betrachtung und ihr zumeist über viele Jahrhunderte gewachsener Erfahrungsschatz haben die Therapien gemeinsam. Zu ihnen gehört auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die sich seit mehr als 2.000 Jahren immer weiter entwickelt. Welche Säulen beinhaltet die ganzheitliche Therapie?

Früchtebrot
WINTER

Gesund schlemmen auf dem Weihnachtsmarkt

In vielen Städten gehören Weihnachtsmärkte zu der Adventszeit und laden zum Bummeln und Genießen ein. Meist gibt es kein Vorbeikommen und trotz guten Vorsätzen, wird oft hemmungslos geschlemmt. Doch Vorsicht: Einige Naschereien sind wahre Kalorienbomben. Pfefferkuchen, Marzipan und Bratwurst bestehen auch zu einem großen Teil aus Fett. Welche Naschereien sind gesund?

Gokartfahren
SERVICE & HILFE

Gehirnerschütterung

Es gibt viele Möglichkeiten eine Gehirnerschütterung zu bekommen. Ein Schlag auf dem Kopf, oder ein Sturz die Treppe herunter oder mit dem Fahrrad. Zwar gilt die Gehirnerschütterung als die leichteste Form eines Schädel-Hirn-Traumas, doch man sollte sie trotzdem sehr ernst nehmen.

morgens im Englischen Garten
HERBST

Gesundheitstipps für den Herbst

An einem Tag scheint die Herbstsonne über das Land und lässt die Wälder farbenfroh leuchten. Doch schon am nächsten Tag ist oft alles grau in grau mit feinem Nieselregen und kaltem Wind. Genau dieser Wechsel innerhalb weniger Tage macht vielen Menschen zu schaffen. Schnupfen, Erkältung oder ein Stimmungstief können die Folge sein. Mit ein paar Tipps stärken Sie das Immunsystem und kommen gesund und munter durch die Jahreszeit.