Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

kein Mundgeruch
SERVICE & HILFE

Richtige Pflege hilft gegenüber Mundgeruch

Mundgeruch ist für viele Menschen ein unangenehmes Problem. Die Ursachen dafür liegen häufig in der Mundhöhle. Speisereste setzen sich dort und an den Zähnen ab und zersetzen sich. Durch den Zersetzungsprozeß bilden sich sogenannte Sulfide, die für den üblen Geruch verantwortlich sind. Schlechter Atem kann aber auch aufgrund von Nasen-Rachenraum-Erkrankungen oder Magen- und Verdauungsbeschwerden auftreten.

Frauenmantel
HEILPFLANZEN

Frauenmantel

Frauenmantel, ein Rosengewächs, ist auch unter den Volksnamen Frauenhilf, Frauenrock und Perlkraut bekannt. Frauenmantel ist in Europa, Nordamerika und Asien verbreitet. Bevorzugte Standorte sind lichte Wälder und Wiesen sowie trockene Gräben und Wegränder. Die Blütezeit des Frauenmantel findet von Mai bis Oktober statt.

Fisch
ERNÄHRUNG

Fisch-Vielfalt aus Meeren, Seen und Flüssen

Vom Allrounder Seelachs bis zum exotischen Süßwasserfisch Pangasius bieten die zahlreichen Fischsorten – ebenso wie die verschiedenen Krebs- und Weichtiere – Abwechslung pur. Neben vielfältigen Genusserlebnissen liefern Meeresfrüchte auch wertvolle Vitalstoffe und passen somit ideal zur fitnessorientierten Ernährung. Im Beitrag stellen wir Ihnen einige Fische mit den wichtigsten Merkmalen vor.

Knoblauch
RATGEBER

Den Blutdruck natürlich regulieren – auch mit Vitalstoffen

Es gibt viele Möglichkeiten, einen erhöhten Blutdruck auf natürliche Weise zu normalisieren. Hierzu zählen eine zielgerichtete Ernährungsumstellung, regelmäßige Bewegung und entsprechende Entspannungsübungen. Darüber hinaus gibt es auch Vitalstoffe die geeignet sind, auf natürliche Weise den Blutdruck zu regulieren.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Friedrichshafen
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Friedrichshafen

In Friedrichshafen steht vieles im Zeichen der Luftschifffahrt. Die Zeppelinstadt bietet für technikinteressierte Besucher einige Leckerbissen. Dazu zählen das Zeppelin Museum mit einem begehbaren Nachbau des Luftschiffs LZ 129 „Hindenburg“ und das Dornier-Museum, das die Geschichte der Luft- und Raumfahrttechnik der Firma Dornier aufzeigt. Auch durch die Lage am See bieten sich einige Freizeitmöglichkeiten auf dem Wasser und wegen der schönen Lage bei einer Radtour durch die Umgebung.

laufen
WELLNESS & FITNESS

Trail Running – Laufen im Gelände

Die Trendsportart Trail Running findet abseits asphaltierter Straßen statt und ist eine gewisse Form des Langstreckenlaufs. Trail Running könnte auch übersetzt als Landschaftslauf oder Waldlauf bezeichnet werden. Das Laufen auf den sogenannten Trails wird als besonders naturnah empfunden. Was bringt Trail Running für den Körper und worauf sollten Sie achten?

Pepper
GESUNDHEIT

Roboter in der Pflege

Wer mal die 1,20 Meter große Pepper gesehen hat, ist ganz angetan von dem Redefluss und den Antworten des Roboters. Viele mögen die Dialoge mit dem Roboter, der Nachwuchs würde gerne mit Pepper spielen. Doch kann der Roboter in der Zukunft auch Ansprechpartner, Trainer und Helfer in der Not für Pflegende sein? Wie kann ein Roboter bereits heute in der Pflege helfen?

Handschuhe
HERBST

Tipps gegen kalte Hände

In der kühleren Jahreszeit leiden viele Menschen unter kalten Hände. Meist ist mangelnde Durchblutung die Ursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die kalten Hände schnell wieder warm bekommen.