Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Seit Jahren wird die Dauerbrause mit beachtlichem Erfolg als therapeutische Wasseranwendung genutzt. Während der Behandlungszeit bebrausen verschiedene Düsen den Körper, welcher in Bauch- oder Rückenlage auf einer bequemen Matte liegt. Die Wassertemperatur sowie Abkühlungsintervalle bewirken nebst einer Ganzkörpermassage eine erhöhte Durchblutung und Entschlackung der Haut und der inneren Organe.
Für die Arzneimittel verwendet man Blätter und Blüten sowie die reifen roten Weißdornbeeren. Entscheidend für die Heilkraft des Weißdorns sind Flavonoide sowie oligomere Procyanidine. Weißdorn ist die wichtigste Heilpflanze zur Stärkung sowie bei Beschwerden von Herz- und Kreislauf. Durch seine gefäßerweiternden Eigenschaften hat Weißdorn einen positiven Einfluss auf Blutdruck und Kreislauf.
Die Haut als unser größtes menschliche Organ schützt den Organismus vor Verletzungen, Sonnenstrahlen und dem Eindringen von Krankheitserregern. Schädliche Umwelteinflüsse verlangen viel von der Haut ab und können sie schädigen. Bei Symptomen wie Brennen, Juckreiz, Schmerz und in der Kosmetik wird zu Salben, Cremes, Gels und Lotionen gegriffen. Hier ist die richtige Anwendung wichtig.
Die F.X. Mayr-Kur soll für eine Schonung und Regenerierung der Verdauungsorgane sorgen. Die Fastenkur ist eigentlich nicht als Schlankheitskur gedacht, doch einige Anwender nutzen es zum Abnehmen. Durch die Schulung und das Wiedererlernen der natürlichen Reflexe sowie die Ernährungs- und Lebensberatung für das tägliche Leben fällt es dem Kurgast leichter, sein neues Gewicht zu halten.
Tirols größter See lockt mit seinem klaren, smaragdgrünen Wasser und vielen Freizeitmöglichkeiten. Der Achensee ist eingebettet zwischen dem Karwendelgebirge im Westen und dem Rofangebirge im Osten. Wanderer, Wassersportler und Skifahren haben in der Achenseeregion viel zu entdecken. An den Ufern des Achensees liegen die Orte Pertisau, Maurach und Achenkirch.
Auf den ersten Blick kommt spazieren gehen als Fitnesstraining schon ein wenig unspektakulär daher. Doch es hat es hat seine Vorteile, denn man kann einfach, schnell und schonend etwas Gutes für seine Fitness tun. Egal in welchem Alter. Zugleich ist die Verletzungsgefahr relativ gering und es bietet eine Vielzahl an Erlebnissen und Begegnungen.
Das Essen hat wunderbar geschmeckt, doch kurze Zeit später machen sich Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit bemerkbar. Gerade im Sommer häufen sich Lebensmittelvergiftungen. Doch mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lassen sich diese in den meisten Fällen zuverlässig verhindern. Wie wird am besten die Lebensmittelvergiftung behandelt?
Machen Sie sich in der kühleren Jahreszeit daheim mit einer heißen Tasse Kräutertee gemütlich. Der Tee heizt nicht nur den Körper auf, sondern ist auch wohltuend, wenn schon eine Erkältung im Anmarsch ist. Oder Sie nehmen Lutschtabletten, Tropfen, Kapseln oder Erkältungsbäder mit wertvollen Kräutern. Wie stellen wichtige Kräuter vor?