Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Die traditionelle Heil- und Gewürzpflanze wächst vor allem in den gemäßigten Zonen Mitteleuropas. Kümmel ist ein 2-jähriges Doldengewächs und zählt zu den ältesten verwendeten Kräutern überhaupt. Im nahen Osten verwendet man es schon seit 5000 Jahren. Bis der Kümmel dann nach Europa kam, dauerte es noch mehr als 4000 Jahre, bis er dann im 13. Jahrhundert auch in unserer Region genutzt wurde.
Schon seit Jahrtausenden gilt der Ingwer in Asien als Heilpflanze – wegen seiner ätherischen Öle und Scharfstoffe. Kaum eine andere Pflanze ist derart fest sowohl in der traditionellen Heilkunde als auch in der fernöstlichen Küche verwurzelt wie diese unscheinbare Knolle. Ingwer beruhigt den Magen und entkrampft, beugt Übelkeit und Erbrechen vor und bringt die träge Verdauung in Schwung.
Rund 20.000 junge Leute in Deutschland leiden unter dem Asperger-Syndrom. Dies ist eine Kontakt- und Kommunikationsstörung. Den Betroffenen fehlt häufig das soziale Verständnis und sie sind nur begrenzt fähig, ein Gespräch zu führen und oft interessieren sie sich stark für ein bestimmtes Thema. Die Diagnose ist schwer zu stellen. Dabei könnte eine frühe Therapie das Ende der Isolation für viele Betroffene bedeuten.
Mit einem Schlag auf den anderen ist vieles anders. Nach Statistiken erleiden über 250.000 Bundesbürger jährlich einen Schlaganfall. Etwa jede fünfte Patient überlebt den Schlaganfall nicht. Das Risiko steigt mit dem Alter, doch auch einige Hundert Kinder erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall. Der Schlaganfall stellt die dritthäufigste Todesursache in Deutschland dar. Mit welchen Methoden kann das Risiko reduziert werden?
Der Herbst ist da. Seine schöne Seite zeigt buntgefärbtes Laub der Bäume und Sonnenschein. Die kalte Seite ist Dauernebel und nasskaltes Wetter. An Tagen, an denen es gar nicht richtig hell wird, verkriecht man sich am liebsten hinter dem Ofen. Teilweise erwischt man noch dazu eine Erkältung. Mit ein paar Ratschlägen lassen sich die schwierigen Tage bewusst begegnen. Wie kommen Sie fit, gesund und gut gelaunt durch die kühle Jahreszeit?
Wer meint, dass Seilspringen nur etwas für Kinder und für Boxer wäre, täuscht sich sehr. Mit Seilspringen kann gleichzeitig Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert werden. Daneben ist es günstig, verbraucht viele Kalorien und ist fast überall möglich. Bei schlechtem Wetter ist es eine ideale Fitnessübung für zu Hause.
Äpfel sind das beliebteste Obst. Rund 40 Kilo Äpfel isst jeder von uns pro Jahr. Der regelmäßige Verzehr ist empfehlenswert, da Äpfel eine breite Palette an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Nahrungsfasern enthalten. Bekannte und beliebte Apfelsorten sind Pink Lady, Boskop, Idared, Braeburn, Cox Orange, Elstar, Fuji, Golden Delicious, Gala, Granny Smith und Jonagold. Wie unterscheiden sich diese in Form und Geschmack?