Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Übergewicht im Kindesalter und abnehmende Fitness sind ernste Signale. Experten sagen voraus: Die zukünftige Erwachsenengeneration wird es mit Herz-Kreislauf- und Venenerkrankungen zu tun bekommen. Deshalb gilt: Heute Sport, statt morgen Spätfolgen. Deutsche Schulkinder essen nicht nur falsch, sie werden durch Bewegungsarmut zudem immer schlapper.
Nach einem stressigen Tag will man häufig nur noch eins: Abtauchen in der Badewanne. Die Hektik des Alltags bleibt vor der Tür und endlich hat man wieder die Muße, sich ganz ausgiebig sich selbst zu widmen. Damit Ihr Bad auch wirklich zu einem Wohlfühlerlebnis wird, sollten Sie einige kleinere Baderegeln beachten.
Spitzwegerich wird zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege, und bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt. Sein hoher Schleimgehalt wirkt sich beruhigend auf die Atemwege und deshalb besonders positiv auf Husten und Bronchitis aus. Zudem wirkt das altbewährte Hustenmittel reizlindernd, adstringierend und antibakteriell. Seine Wirkung wurde übrigens auch in klinischen Studien nachgewiesen.
Teepflanzen werden nach den Hauptanbaugebieten China, Südostasien und Indien in Klassen unterteilt, denen wiederum viele Unterklassen zugeordnet werden. Je nach Weiterverarbeitung unterscheidet man grünen Tee, Oolong-Tee und schwarzen Tee. Im Artikel finden Sie viele Informationen zu den einzelnen Teesorten.
Fast jeder dritte Deutsche ist von Fußpilz betroffen. Ob im Schwimmbad, Sauna oder Hotelzimmer: Fußpilz lauert überall und an diesen Orten ist besonders Vorsicht geboten, da sonst eine Pilzinfektion droht. Wo Menschen barfuß laufen und es feucht ist, finden sich meist Sporen von Hautpilzen. Welche Therapien gibt es? Und wie können Sie vorbeugen?
Zum neuen Jahr wünschen wir uns viel Glück. Genauso zum Geburtstag und zu Prüfungen und Wettkämpfen. Es gibt ein Motto: Jeder ist seines Glückes Schmied. Doch ist das Glück wirklich individuell und beeinflussbar? Was macht wirklich glücklich? Wie erreiche ich mein persönliches Glück und gibt es ein Rezept zum Glücklichsein? Viele Menschen haben ein wachsendes Bedürfnis, nicht mehr nur ihre Fähigkeiten und Leistung zu optimieren, sondern ihr Glück.
Die Altstadt von Memmingen gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Städten Süddeutschlands. Einige Impressionen beim Spaziergang in die Altstadt.
Machen Sie sich in der kühleren Jahreszeit daheim mit einer heißen Tasse Kräutertee gemütlich. Der Tee heizt nicht nur den Körper auf, sondern ist auch wohltuend, wenn schon eine Erkältung im Anmarsch ist. Oder Sie nehmen Lutschtabletten, Tropfen, Kapseln oder Erkältungsbäder mit wertvollen Kräutern. Wie stellen wichtige Kräuter vor?