Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Beine
RATGEBER

Fußlexikon: Von Blasen bis Spreizfuß

Hühneraugen, Blasen, Fußschweiß, Geschwüre, Fußpilz, Spreizfuß und Hallux Valgus machen unseren Füßen das Leben schwer. Unser kleines Fußlexikon gibt einen Überblick über Fußfehler und sagt, wie sie Ihre Beschwerden behandeln können.

Laufbahn
ERNÄHRUNG

Richtige Sporternährung

Sporternährung ist eine auf die Bedürfnisse des Sportlers ausgerichtete Ernährungsform. Sie dienst dem Aufbau und der Erhaltung der Leistungsbereitschaft und des Wohlbefindens. Dies gilt für den Spitzensport, aber auch für den Hobby und Breitensport. Dabei unterscheidet man in der Sporternährung zwischen der Basisernährung und der Ernährung vor, während und nach dem Wettkampf.

Bahnhofsgedränge
SERVICE & HILFE

Soziale Phobie

Rund zehn Prozent der Bevölkerung entwickeln irgendwann in ihrem Leben eine Soziale Phobie. Sie sind getrieben von dem Gedanken, dass sie peinlich sein oder sich blamieren und von anderen negativ bewertet werden könnten. Ihre Angst vor Blamage kann sich bis zur Panikattacke steigern. Manche versuchen ihr Leid in Alkohol zu ertränken oder greifen zu Beruhigungsmitteln, die Angst aber bleibt. Fast jeder zweite wird depressiv.

Quendel
HEILPFLANZEN

Quendel

Quendel, auch Feldthymian, Bergthymian oder Kundelkraut genannt, ist ein Lippenblütengewächs. Er bevorzugt trockene steinige Orte, wie Böschungen, Wegränder und trockene sonnige Waldwiesen. Er wächst sogar auf Felsen und Mauern. Die Blütezeit dauert von Mai bis August. Die Pflanze, besonders aber die purpurroten Blüten und die Blätter, enthalten viel ätherisches Öl und duften daher stark und charakteristisch.

GESUNDHEIT

Blockaden lösen mit Schröpfen

Schröpfen gehört zu den traditionellen Heil- und Ausleitungsverfahren. Die Schröpftherapie wird angewandt, um Gift- und Schlackenstoffe auszuleiten, alte chronische Prozesse zu lösen oder das Immunsystem und den Organismus anzuregen. Mit Hilfe von Saugglocken wird auf bestimmten Hautarealen ein Unterdruck erzeugt. Somit entsteht ein Reiz im Organismus, der Blockaden auflöst.

Wanderrucksack
WELLNESS & FITNESS

Was muss in den Wanderrucksack?

Wandern ist beliebt und erfordert die richtige Ausrüstung, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Funktion, Größe und Passform zeichnen einen guten Wanderrucksack aus. Welche Ausstattungsdetails sollte er aufweisen und was sollte für eine Wanderung mitgenommen werden?

Wurzacher Ried
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Wurzacher Ried

Das Wurzacher Ried ist eines der größten noch intakten Hochmoorgebiete Mitteleuropas. Seine verschiedenen Moorlebensräume beherbergen zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die Entstehungsgeschichte des Wurzacher Riedes und der Landschaft um das Ried reicht bis in das Eiszeitalter zurück. für Radfahrer und Wanderer bietet sich das umfangreiche Rad- und Wanderwegenetz rund um das Bad Wurzacher Ried an.

Laub
HERBST

Gartenarbeit im Herbst

Im Herbst zeigt die Natur noch einmal ihre ganze Farbenpracht. Bäume und Sträucher leuchten in roten und goldenen Tönen. Im Garten gibt es auch noch einiges zu tun, damit es im Frühling wieder blüht. Buntes Laub gehört einfach zum Herbst. An manchen Stellen ist das Laub durchaus willkommen, doch vom Rasen sollte es entfernt werden. Welche Tipps gibt es, denn Laub entfernen kann viel Mühe machen.